Selbstverteidigung

Selbstverteidigung und Karate

Bonus: eine als Schlüsselanhänger getarnte SV-Waffe gratis!

Die Zahl der gewalttätigen Angriffe in Deutschland steigt. Die Opfer sind meist Frauen, Kinder und ältere Menschen, allein auf der Straße im Dunkeln, an einsamen Plätzen oder auf dem Heimweg.

Wie kann ich mich in solchen Situationen schützen?

·         Effektive Selbstverteidigungstechniken

·         Gefahren erkennen und vermeiden

·         Schulung der Köpersprache

·         Verhalten in Stresssituationen

·         Steigerung der Leistungsfähigkeit

·         Erleben von Sicherheit

·         Grenzen erfahren und erkennen

·         Verantwortung für das eigene Handeln

·         Mut entwickeln und Ängste abbauen

Sie erlernen, mit Situationen umzugehen, in denen es für Sie gefährlich werden kann. Neben den Karatetechniken vermittle ich Ihnen auch eine bessere Wahrnehmung und das Einschätzen und richtige Bewerten von Gefahrensituationen.

Bei der Selbstverteidigung geht es darum, sich effektiv zu schützen, Gefahren zu erkennen und diesen aus dem Weg zu gehen. Sei kein Opfer und setze dich zur Wehr!


Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt!