Bad Schwalbach


Herzlich Willkommen in der
JKA-Karateschule Bad Schwalbach

 
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!

Auf unserer Webseite finden Sie alles über unser Karate Dojo, unsere Kurse, unsere Lehrgänge und vieles mehr.   
 
Ronny Kara_Taunusstein
Viel Spaß beim lesen!

Ihr Ronny Endler, Schulleiter



Ausgezeichnet durch das

 karate Bad_Camberg_Bundesministerium_1


Das Dojo


Standbild001 Dojo Trailer WebAußerhalb Japans bezeichnet man im Allgemeinen den Übungsraum als „Dojo“.
Doch im japanischen Sprachgebrauch ist es mehr als das. Vielmehr bezeichnet man als Dojo den „Ort des Weges“, also die Stätte an der man sich entschließt an sich selbst zu arbeiten-physisch aber auch spirituell!
Dojokun - Die Dojo Regeln

In unserem Dojo unterrichten wir Karate nach den Leitprinzipien der JKA(Japan Karate Association):


  • Strebe nach der Perfektion deines Charakters
  • Verteidige den Weg der Wahrheit
  • Bemühe dich deinen Geist zu kultivieren
  • Respektiere die Prinzipien der Etikette
  • Verzichte auf gewalttätiges Verhalten
     
4de56e05a5
Was ist JKA-Karate?

Die Japan Karate Association(JKA) wurde 1949 in Japan gegründet und ist heute in fast allen Ländern der Erde durch hochrangige und erfahrene Karate-Lehrer vertreten. Der Deutsche JKA-Karate Bund (DJKB) wird von dem renommierten Karate-Meister Hideo Ochi (8.Dan) geleitet.



Ziel der JKA ist es, der Versportlichung (Leistungsdruck, primäre Ausbildung zum Wettkämpfer, etc.) entgegenzuwirken.
  



 
        Karate               Bonsai-Karate

        Rückentraining                30 Minuten-Training   
     
                Selbstverteidigung

                                    ZEN


           Yoga            

    
Schul- und Kindergartenprojekte

                                                              Wirtschaftsseminare
 
                          
 
    Kinder-Karate                    Einzelunterricht
                            
                         Wochenend-Seminare     
 


Neue Kurse 2023

Probeunterricht kostenlos
      

Neue Kurse
Weitere Infos
hier












Kirigaoka- Der Name unserer Karateschule


Traditionell verleiht ein Karatemeister einen Namen für ein Dojo
dann wenn er sich dieser besonders verbunden fühlt. Nachdem Meister Akita unserem Dojo in Bad Camberg bereits den Namen Momijigaoka Dojo verlieh und seinem eigenen Dojo den Namen
Sakuragaoka gab, ließ sich es der Sensei nicht nehmen auch der JKA Karateschule Bad Schwalbach 
einen Namen zu geben.

Akita Sensei
So bedeutet Kirigaoka-der Hügel der Kiribäume. Der Kiribaum zählt zu einem der edelsten Bäume in Japan und steht für Widerstandskraft und  Ästethik was den Charakter der Schüler wiederspiegeln soll.









 



JKA-Karate wird als ganzheitliches Verteidigungs-, Gesundheits-, und Bewegungssystem gelehrt, dessen Ziel nicht Sieg oder Niederlage über einen Gegner, sondern ein Bestehen von geistigen und körperlichen Prüfungen ist und eine Weiterbildung des menschlichen Charakters im Schweiße des Unterrichts darstellt. Die JKA (Japan Karate Association) steht für den höchsten Standard im Karate.

Hammer Karate_Camberg

Aus einem guten Stück Stahl wird mit Hilfe eines guten Schmiedes letztendlich ein gutes Schwert...












 

 
 
 

Schul- und Kindergartenprojekte

Schul- und Kindergartenprojekte

Karate Schule_Gewaltprävention_JKA_1

Unser pädagogisch ausgebildetes Team ist für viele öffentliche Einrichtungen, Schulen, Kindergärten und Jugendzentren tätig. In diesen Kursen, welche oft im Rahmen des regulären Schulsports oder des erweiterten Unterrichtsprogramms stattfinden, werden Themen wie Selbstbehauptung, Umgang mit Aggressionen, Gewaltprävention und Deeskalationsstrategien behandelt. „Karate-Do“ soll nicht dem Angriff dienen, sondern viel mehr den Charakter des Übenden vervollkommnen. Durch körperliche Leistung und konzentriertes Arbeiten wird ein sicherer Umgang miteinander angestrebt.

Die Kinder lernen:
  • Schulung der Körpersprache
  • Verhalten in Stresssituationen
  • Erleben von Sicherheit
  • Grenzen erfahren und erkennen
  • Verantwortung für das eigene Handeln
  • Mut entwickeln und Ängste abbauen
Unser Ziel ist es, durch Karateübungen den Kindern ein besseres Selbstvertrauen zu vermitteln

Lehrer ->
 

Selbstverteidigung

Selbstverteidigung und Karate

Bonus: eine als Schlüsselanhänger getarnte SV-Waffe gratis!

Die Zahl der gewalttätigen Angriffe in Deutschland steigt. Die Opfer sind meist Frauen, Kinder und ältere Menschen, allein auf der Straße im Dunkeln, an einsamen Plätzen oder auf dem Heimweg.

Wie kann ich mich in solchen Situationen schützen?

·         Effektive Selbstverteidigungstechniken

·         Gefahren erkennen und vermeiden

·         Schulung der Köpersprache

·         Verhalten in Stresssituationen

·         Steigerung der Leistungsfähigkeit

·         Erleben von Sicherheit

·         Grenzen erfahren und erkennen

·         Verantwortung für das eigene Handeln

·         Mut entwickeln und Ängste abbauen

Sie erlernen, mit Situationen umzugehen, in denen es für Sie gefährlich werden kann. Neben den Karatetechniken vermittle ich Ihnen auch eine bessere Wahrnehmung und das Einschätzen und richtige Bewerten von Gefahrensituationen.

Bei der Selbstverteidigung geht es darum, sich effektiv zu schützen, Gefahren zu erkennen und diesen aus dem Weg zu gehen. Sei kein Opfer und setze dich zur Wehr!


Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt!

 
 

Wirtschaftsseminare

Wirtschaftsseminare

Privaten Gruppen oder Firmen bieten wir Seminare zu den Themen Stressprävention und Teambuilding an.

Sie stehen unter hohem beruflichen oder gesellschaftlichen Druck? Die Zeit vergeht für Sie schneller, als Sie Ihre Aufgaben erledigen können? Sie kommen nicht mehr zur Ruhe, haben Schlafstörungen, sind oft unkonzentriert und spüren eine Last, die Sie nicht mehr alleine tragen können? Dann ist dieses Programm für Sie genau das Richtige! Bringen Sie Ihren Körper und Ihren Geist wieder ins Gleichgewicht.


„Karate-Do“ soll den Charakter des Übenden vervollkommnen. Durch körperliche Leistung und konzentriertes Arbeiten wird ein harmonischer Umgang miteinander angestrebt.

Durch Mediation „Zazen“ findet man zur inneren Mitte, zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

Lehrer ->

Rückentraining

  Rückentraining

IMG 4491bearb

Fit sein und gesund bleiben!

Richtig trainieren und den Rücken stärken!

Erreiche deine Ziele mit dem richtigen Rückentraining!

Du willst fit und gesund bleiben?

Du willst deinen Rücken stärken und aktiv bleiben?

Du willst deine Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer stärken?

Du willst Spaß beim Training haben?

Dann vereinbare jetzt ein persönliches Beratungsgespräch
und fang
mit dem richtigen Rückentraining in deiner JKA-Karateschule an!
            

 
Unterrichtszeiten ->
Lehrer ->
Wo?
In den Räumen der
JKA-Karateschule Bad Schwalbach
Brunnenstraße 29-31
65307 Bad Schwalbach

Was wird benötigt?
Mitzubringen sind normale Sportkleidung

Was soll mitgebracht werden?
Natürlich gute Laune :)

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. 

Unterkategorien

Aktuelle Seite: Home Bad Schwalbach Bad Schwalbach
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.