Bad Camberg
Herzlich Willkommen im Momijigaoka Karate Dojo![]() Auf dieser Webseite finden Sie alles über unsere Karateschule und JKA Karate im Allgemeinen. Viel Spaß beim lesen! Ihr, ![]() ![]() Patrick Jokl (Schulleiter) Ausgezeichnet durch das ![]() 4th JKA Spring Camp Bad Camberg/Germany 2024 with NAKA SHIHAN CLICK FOR FURTHER INFORMATION Folge uns auf Facebook ![]() Welches Karate werde ich lernen In unseren Schulen unterrichten wir authentisches Karate, wie es in Japan im Zentral-Dojo in Tokyo unterrichtet wird. Somit lernen Sie Karate sozusagen direkt von der Quelle! Wer zudem noch an der japanischen Kultur interessiert ist, wird bei uns sicher voll auf seine Kosten kommen, so werden Sie hochrangige, japanische Meister kennenlernen, oder aber auch die Möglichkeit haben selbst nach Japan zu reisen um dort am Unterricht teilzunehmen. Auch wenn der Unterricht oftmals anstrengend ist, zielt unser Karate in erster Linie nicht auf den sportlichen Erfolg ab. Vielmehr bieten wir die Möglichkeit ein tieferes Verständnis für die japanische Kultur und deren Kampfkünste zu erhalten. Unsere Schulen und Karate-Lehrer sind die Einzigen im Großraum, welche vom JKA Headquarter in Tokyo autorisiert und lizenziert sind JKA Karate zu unterrichten. Machen Sie jetzt mit, profitieren Sie von unserem Wissen und unseren Verbindungen und tauchen sie in die faszinierende Welt des JKA Karate ein! ![]() Das Dojo Außerhalb Japans bezeichnet man im Allgemeinen den Übungsraum als „Dojo“. ![]() Doch im japanischen Sprachgebrauch ist es mehr als das. Vielmehr bezeichnet man als Dojo den „Ort des Weges“, also die Stätte an der man sich entschließt an sich selbst zu arbeiten-physisch aber auch spirituell! Lerne dich kennen! ![]() Dojokun - Die Dojo Regeln In unserem Dojo unterrichten wir Karate nach den Leitprinzipien der JKA(Japan Karate Association):
![]() |
Karate ist Kunst! Jeder Mensch hat ein angeborenes Verständnis von Ästhetik… ![]() Somit sind wir alle in der Lage Schönheit wahrzunehmen und die Gesetzmäßigkeiten und Harmonien in der Natur und Kunst zu erkennen! Nutzen sie bitte in ihrem Interesse diese Fähigkeit bei der Wahl ihrer Karateschule, denn richtiges Karate folgt eben auch nur diesen Gesetzen. Bewegungen sollten von Schönheit, Eleganz und Geschmeidigkeit geprägt sein. Gutes, traditionelles Karate ist flexibel, katzenartig, weich und schnell! Das Netz und die Turnhallen sind leider voll von sonderbaren Beispielen. Diese Tatsache macht es einem Einsteiger nicht leicht eine gute Wahl zu treffen. Bevor sie voreilige Entschlüsse fassen vergleichen Sie bitte! Auch wir lassen uns gerne messen! ![]() Momijigaoka- Der Name unserer Karateschule ![]() ![]() -eine Hochburg des traditionellen Karate, an der sowohl unser Chiefinstructor Hideo Ochi, als auch Akita Sensei studierten, das Ahornblatt als Zeichen trägt. Hier wollte der Sensei zum Ausdruck bringen, dass in unserem Dojo, welches eine der erfolgreichsten Karateschulen in der Region ist, Karate im Sinne dieser Karatemeister unterrichtet wird. Reihen Sie sich jetzt in die ungebrochene Linie dieser Meister ein und werden Sie ein Teil davon! Unsere Karateschule ist eine der wenigen in Deutschland im JKA Headquarter in Tokyo/Japan registriert und anerkannten Schulen. Offizielle Urkunde Unser Dojo ist zudem Mitglied im: ![]() ![]() Was ist JKA-Karate? Die Japan Karate Association(JKA) wurde 1949 in Japan gegründet und ist heute in fast allen Ländern der Erde durch hochrangige und erfahrene Karate-Lehrer vertreten. Der Deutsche JKA-Karate Bund (DJKB) wird von dem renommierten Karate-Meister Hideo Ochi (9.Dan) geleitet. ![]() Ziel der JKA ist es, der Versportlichung (Leistungsdruck, primäre Ausbildung zum Wettkämpfer, etc.) entgegenzuwirken. JKA-Karate wird als ganzheitliches Verteidigungs-, Gesundheits-, und Bewegungssystem gelehrt, dessen Ziel nicht Sieg oder Niederlage über einen Gegner, sondern ein Bestehen von geistigen und körperlichen Prüfungen ist und eine Weiterbildung des menschlichen Charakters im Schweiße des Unterrichts darstellt.Die JKA (Japan Karate Association) steht für den höchsten Standard im Karate.
|